Die Bilder vom Malathon Chemnitz werden seit 24. August nach und nach unter
https://kunstgespraech.de/malathon-chemnitz.html
online gestellt.
Malathon

Chemnitz Kulturhauptstadt
Kirsten Kötter veranstaltet im Chemnitzer Küchwald ein partizipatives künstlerisches Event mit sportlichem Wettbewerbs-Charakter: einen Malathon – vom bis öffentlich in der Nähe des Empfangspavillons Küchwaldareal und danach im Internet. Der Malathon ist dem Marathon nachempfunden und hat 42 Stationen an 42 Bäumen, statt 42 Kilometer Länge wie der Marathon. An jedem Baum wird ein Aquarellprotokoll erstellt und anschließend vor Ort ausgestellt. Das Projekt wird gefördert von der Kulturhauptstadt Europas Chemnitz 2025 gGmbH.
–
"Malathon Chemnitz", Chemnitz
Öffentliche Termine:
,
,
:
– |
,
:
–
im Rahmen von: "Chemnitz Kulturhauptstadt Europas 2025"
Küchwald, Nähe Empfangspavillon (Küchwaldring, gegenüber Einmündung Küchwaldstraße)
Gefördert durch EUJA! Initiativprojekte für das Kulturhauptstadtjahr der Stadt Chemnitz und der "Kulturhauptstadt Europas Chemnitz 2025 gGmbH"
Webseite Küchwaldpark – Empfangspavillon
Webseite Interventionsfläche Küchwald
Mehr Informationen: Flyer als PDF (2,4 MB) herunterladen
Schlosspark Rumpenheim
Kirsten Kötter macht einen "Malathon". Der Malathon ist dem Marathon nachempfunden und hat 42 Malstationen, statt 42 Kilometer Länge wie der Marathon. Kötter hat 42 Bäume im Park gekennzeichnet und nummeriert.
Mehr ... (aufklappen)
Am ist sie an Baum 1 gestartet, hat ein Aquarell gemalt, bei dem sie die Situation, die Sinneseindrücke und Wahrnehmungen in abstrakte Notationen umsetzte. Parallel hat Kötter Sound und Video aufgenommen. So bewegte sich Kötter auf einem Rundweg durch den Park. Dieser Rundweg verbindet 42 Bäume.
Die Aquarell-Protokolle haben ein unterschiedlich großes Format. Das Malen eines Aquarell-Protokolls dauert unterschiedlich lang.
Der Schlosspark Rumpenheim ist weitläufig und hat einen alten Baumbestand mit sehr hohen Bäumen mit großem Umfang.
Wenn ein Aquarell-Protokoll fertig gemalt und getrocknet war, wurde es an den Baum gehängt. Diese Hängung war temporär, da die Ausstellungsdauer nur zwei Tage umfasste. Auch deshalb wurden die Protokolle auf eine temporäre, provisorische Art und Weise installiert. Tatsächlich hingen manche nur für wenige Minuten, da Kötter erst gegen am letzten Tag am Ziel des Malathons angekommen ist. Die Hängung in Prospekthüllen erinnert daran, dass diese Aquarelle auch Protokolle, Notationen sind. Sie zeigen die Situation im Park und Kötters Versuch, sich den Bäumen und der Natur anzunähern. Kötter schrieb auch kurze Notizen mit Bleistift auf die Aquarelle. Andererseits sind die Aquarelle "schön", harmonisch, romantisch, was sich auch durch die Technik Aquarell und das Sujet Natur ergibt. Die Aquarelle sind reduziert. Kötter malt nur so lange, bis sie das Gefühl hat, das Bild ist fertig.
Das Publikum konnte während des Malprozesses einfach dabei sein oder den Malathon aktiv begleiten und mit eigenen Utensilien selbst malen, schreiben, fotografieren, musizieren, meditieren.
Rundweg – zum Plan auf dieser Seite | Interaktive Karte extern öffnen (Openstreetmap – UMAP)
Baum 1

Wind, Wind, blauer Himmel, Schatten, Blätter-Schatten



Baum 2

Sonne heiß, brennt, Wind, Vogelruf





Baum 3

Wiese! Sonne! Blätter-Schatten! Wind! Borke, Mittagshitze, Trägheit, die Stelle mag ich nicht so besonders.




Baum 4



Baum 5

Bewölkung / Sonne, Blätterschatten, Wiese, schwül, Wolken






Baum 6

Grelles Licht, Wolken, Wind, dynamisch, Baum reduziert




Baum 7

Dunkel / Sonne, Wolken, Stumpf


Baum 8

Hell / dunkel, Bäume, Blätterschatten, Wiese, grün, Wetterwechsel, Herbst, müde, Rücken



Baum 9






Baum 10



Baum 11








Baum 12

Gespräch: Douglas Adams, Per Anhalter durch die Galaxis, Frage: Was ist der Sinn des Lebens? Antwort, die richtig ist: 42

Baum 13



Baum 14

Vögel, Sonne, Gras, Schatten


Baum 15

Vögel fliegen, Sonne, leuchtendes Gras








Baum 16

Vögel im Baum! Im Laub! Specht. Kastanien fallen.

Baum 17

Sonne, eher Ruhe



Baum 18

Sonne, Gespräche

Baum 19

Gespräch, zwei Frauen

Baum 20

Gespräche



Baum 21

Gespräche

Baum 22



Baum 23





Baum 24

Abend wie leer gefegt

Baum 25



Baum 26

Morgen, neblig, Vögel, Licht durch Bäume



Baum 27
Sonnenaufgang

Baum 28

Morgendunst, Glocken


Baum 29

Sonne geht auf (hinter Bäumen)



Baum 30

Sonne, Herbstblätter


Baum 31

Meise, Sonne hinter Bäumen


Baum 32

Baumschatten



Baum 33

Gespräche von Besuchenden, Sonne, blauer Himmel


Baum 34




Baum 35




Baum 36

mit Martina, die Musik macht





Baum 37

mit Martina, die Musik macht





Baum 38





Baum 39



Baum 40




Baum 41




Baum 42




Rundweg Malathon: 42 Bäume
